Um die Wickelzeit zu verkürzen, haben wir einen Folienwickler entwickelt der 1.000 mm breite Stretchfolie verarbeiten kann, hier die markantesten Punkte, die diese Investition rechtfertigen:
- Kostenreduzierung bei der Wickelzeit, 190 Sek. bei 500 mm, 80 Sek. bei 1000 mm breiter Folie (Siehe unten, Versuchsprotokoll)
- Reduzierter Folienverbrauch bei hohen Paletten.
- Die 1.000 mm breite Folie wird wie üblich nach Gewicht abgerechnet, also kein Mehrpreis für die breitere Folie
- Die Verarbeitung von 500 mm breiter Standardfolie ist weiterhin möglich.
- Kein Schutzgitter, welches auch auf dem Boden verbohrt werden muss, erforderlich.
- Keine aufwendige Installation für Schutzgitter und nicht ortsgebundene Maschine.
- Weiterhin Einhaltung von EU – Vorschriften.
Versuchsprotokoll
Gegenüberstellung Folienwickler AW 1000 - Herkömmliches Stretchverfahren:
Die Stretchversuche wurden mit einer Siat Stretchmaschine Typ PS 1 durchgeführt. Die Versuchspalette war eine mit Kartons bestückte Palette.
- Palettenabmessung 1200 x 800 x 2000 mm (L x B x H)
- Palettengewicht 200 kg
- Wickelprogramm Kreuzwicklung (hoch und runter)
- Fußwicklungen 3 Stück. Kopfwicklungen 3 Stück
- Drehtellergeschwindigkeit 6,4 Umd. / Minute
- Folienstärke 23 my
Standardmaschine 6,4 Umd./Min. | ||
Stretchfolie | Stretchfolie | |
500 mm breit | 1000 mm breit | |
Folienwickler Steiggeschwindigkeit | 0,86 m / Minute | 15 m / Minute |
Folienstärke | 23 my | 23 my |
Folienverbrauch | 820 g | 680g |
Wickelzeit | 190 Sek. | 80 Sekunden |
Foliendehnung | 40,00 % | 40,00 % |
Einsparung je Palette: 140 g Folie
Einsparung bei der Wickelzeit: 110 Sekunden
(Bei 10000 Paletten / Jahr = 40 Paletten / Arbeitstag, entspricht einer Einscparung von 1400 kg Folie im Jahr und einer Einsparung von 305 Stunden = 38 Arbeitstage je Jahr)
Achtung!
Bei einer Maschinenausführung von 12 Umd./ Minute und den Anbau des 1 m oder 2x500 mm Folienschlittens reduziert sich die Wickelzeit bei einer Europalette 2 m hoch auf ca. 45 Sekunden.
*Aufpreis beim Kauf einer neuen Stretchanlage