Die perfekte Haubenschrumpfmaschine - oder ein Haubenschrumpfgerät
Haubenschrumpfmaschinen kommen dann zum Einsatz, wenn Produkte oder Gebinde mit einer Folie rundum eingeschweißt und enganliegend umverpackt werden sollen: zum Beispiel bei CDs, Katalogen, Werkzeugkoffern, Fußmatten, Dosen- oder Minderalwasser-Gebinden. Auf jeden Fall erzielen auch ungelernte Bediener mit Haubenschrumpfgeräten ein makelloses Arbeitsergebnis. Wer also hochqualitative Ergebnisse benötigt, für den ist diese Technik ideal. Je nach Bedarf werden Schrumpf- oder Halbschlauchfolien verwendet. Aufgrund der Größenbegrenzung durch die Haube eignen sich diese Geräte nur für die Verpackung von kleineren und mittleren Packgütern oder Produkten. Für größere Güter klicken Sie hier: Banderoliermaschine & Schrumpftunnel
Mit der Klärung von 8 Fragen zur richtigen Haubenschrumpfmaschine
Um aus dem kompletten Portfolio von verpackungsmaschinen.de die für Sie richtige Hauben-Schrumpfmaschine auszuwählen, müssen Sie für sich folgende Fragen beantworten:
Soll das Packgut nur vor Schmutz geschützt werden und gleichzeitig hochwertige Optik erreichen?
Sollen mehrere Produkte als Sammelpack (z.B. Six Pack oder 4er Pack) verpackt werden?
Oder soll die womöglich die Schrumpffolienverpackung versandtauglich sein?
Mit welchen minimalen und maximalen Produktabmessungen muss die Maschine fertig werden (L x B x H)?
Welches minimale und maximale Produktgewicht muss die Maschine bewältigen können (z.B. 500 g - 2 kg)?
Welche maximale Folienbreite ist auf der Maschine möglich (z.B. 800 mm)?
Wie viele Verpackungen wollen Sie am Tag oder in der Stunde damit produzieren (z.B. bis 300 Stück / Std.)?
Soll das Packgut automatisch oder manuell aus der Maschine befördert werden?
Wenn Sie diese Fragen geklärt haben, dann ist es ein Leichtes, das richtige Gerät im Shop zu finden.
Haubenschrumpfmaschinen - so funktioniert's:
Mit Haubenschrumpfmaschinen und - geräten kann man in einem Arbeitsgang schweißen und schrumpfen: man legt das zu verpackende Packgut auf dem Arbeitstisch in die Halbschlauch-Schrumpffolie. Dann führt man es unter die Schrumpfhaube. Durch das Schließen der Abdeckhaube erfolgt die Trennschweißung und auf Wunsch auch das Einschrumpfen in einem.
✓ max. Produktabmessung: ca. 410 x 250 x 210 mm ✓ max. Folienbreite: 450 mm ✓ zum Einschweißen und Schrumpfen gängiger Produkte wie CD's, Softwareverpackungen oder Flaschen ✓ durchschnittliche Stundenleistung: bis 300 Stück ✓ stabiler Unterbau mit Fahrrol
✓ Schrumpfmaschine zum Einschweißen und Schrumpfen in einem Arbeitsgang ✓ max. Produktabmessung: ca. 520 x 390 x 260 mm ✓ max. Folienbreite: 600 mm ✓ durchschnittliche Stundenleistung: bis 300 Stück ✓ stabiler Unterbau mit Fahrrollen optional erhältlich
✓ max. Produktgröße: 520 x 390 x 260 mm ✓ halbautomatische Verpackungsmaschine ✓ zum Verpacken von Produkten in Schrumpffolie ✓ max. Anzahl Verpackungen pro Minute: 6 Stück ✓ 10 eigene Arbeitsprogramme speicherbar ✓ inkl. fahrbarem Unterbau
✓ max. Produktgröße: 820 x 570 x 310 mm ✓ Max. Anzahl Verpackungen pro Minute: 6 Stück ✓ 10 eigene Arbeitsprogramme speicherbar ✓ Schweißdrahtkühlung durch Wärmetauscher ✓ Inkl. fahrbarem Unterbau
✓ max. Produktgröße: 520 x 390 x 260 mm ✓ halbautomatische Verpackungsmaschine ✓ zum Verpacken von Produkten in Schrumpffolie ✓ automatischer Austrag aus Rollenbahn ✓ durchschnittliche Stundenleistug: bis 900 Stück ✓ Haube schließt automatisch
✓ halbautomatische Anlage ✓ zum Einschweißen und Schrumpfen aller gängiger Produkte wie Fußmatten, Autoteile, Kalender usw. ✓ Rahmengröße: 1280 x 800 mm ✓ ein Arbeitsvorgang dauert ca. 10 Sekunden