Das passende Industrie Folienschweissgerät & Profi-Folienschweißgerät für Sie
Burghardt Verpackungsmaschinen führt ein ausgewähltes Sortiment an Industrie-Folienschweißgeräten, welche für alle Arten der Verpackung eingesetzt werden. Bei uns finden Sie bewusst eine große Qualitäts-Auswahl, damit jeder Anwendungsfall passend abgedeckt werden kann: ob Folienschweißgerät, Balkenschweißgeräte, Tischschweißgeräte, Magnetschweißgeräte, Impulsgeräte, Siegelgeräte oder mobile Handschweißzangen. Für die Einzelverarbeitung von Produkten mit mittleren bis hohen Stückzahlen haben wir Durchlauf-Folienschweißgeräte im Programm. Für die manuelle Schrumpffolien-Verpackung von Kleinmengen bieten wir Trennschweißgeräte und Winkelschweißer an. Für die Vakuumverpackung haben wir sogar eine eigene Kategorie Vakuum-Folienschweißgeräte in unserem Shop.
Welches ist das richtige Folienschweißgerät für Sie? Was beachten?
Um den richtigen Typ Folienschweißgerät für Ihre Anwendung zu finden, müssen Sie in 95% aller Fälle einfach nur die Filterfunktion in unserem Shop verwenden. Hier erfahren Sie, welche Fragen Sie für sich beantworten müssen und wie Sie einfach zum richtigen Folienschweißgerät kommen.
Die 5 wichtigsten Punkte bei der Auswahl eines Industrie-Folienschweißgeräts:
1. Bestimmen Sie die Folienart, mit der Sie verpacken möchten
Möchten Sie Produkte oder Teile in Beutel mit standardisierten Größen verschweißen? Dann filtern Sie nach Maschinen, die für Einzelbeutel ausgelegt sind. Wenn Sie mit einer Maschine etwas flexibler agieren und diverse Beutel flexibel herstellen möchten, achten Sie auf den Begriff Schlauchfolie und suchen eine Maschine, mit der man aus Schlauchfolien Beutel herstellen und im nächsten Arbeitsgang verschweißen kann. Möchten Sie Umverpackungen herstellen, etwa für CDs, DVDs, Bücher, Magazine, Software-Kartons? Dann ist die Halbschlauchfolie die richtige Folienart. Und wenn die Folie besonders eng anliegen soll, wählen Sie Schrumpffolie und ergänzen zu dem Verpackungsgerät noch eine Schrumpfpistole. Für diese Anwendung sind dann aber vielleicht auch Schrumpfmaschinen und - geräte besser geeignet.
2. Bestimmen Sie die Folienmaterialien, die Sie verschweißen wollen
Nicht jedes Folienschweißgerät ist für jedes Folienmaterial die ideale Lösung. Es ist ein Unterschied, ob man herkömmliche PVC-Beutel verschweißen möchte oder dickere Aluminiumverbundfolien (z.B. AL/PE) oder feine Schrumpffolien aus Polyolefin für dünne Umverpackungen. Oft muss man mit einem Verpackungsgerät diverse Folienmaterialien abdecken: PP-Folien, laminierte Kartonreiter, kaschierte Papere und mehr. Nutzen Sie hierzu unsere Filterfunktion im Shop, surfen Sie sich durch die Materialien und achten Sie in der Trefferliste der Geräte auf die Texte zu den einzelnen Folienmaterialien.
3. Size matters! Filtern Sie nach Schweißnahtlänge und Schweißnahtbreite
Wie in manch anderen Lebensbereichen kommt es auch bei Folien auf die Größe an. Nicht jedes Folienschweißgerät deckt bei Schweißnahtlänge oder Schweißnahtbreite alle gewünschten Parameter ab. Deshalb muss man hier genauer filtern. Die einfachere Kenngröße ist die Wahl der Schweißnahtlänge. Allerdings mutet der Begriff "Länge" hier etwas paradox an, denn die Schweißnahtlänge ist gedanklich eher identisch mit der Breite des Beutels (z.B. 10, 20 oder 30 cm). Einfacher ist es da schon bei der Schweißnahtbreite, solange man die Breite der Naht nicht mit der Breite des Beutels verwechselt. Eine Schweißnahtbreite von 1 mm bezeichnet also eine ganz dünne Schweißnaht am Kopf eines Beutels. Eine Schweißnahtbreite von 12 mm ist dagegen eine äußerst dicke Naht mit hoher Siegelwirkung, wie sie z.B. bei Aluminiumbeuteln mit pastösen Produkten eingesetzt wird, man kennt das von Tomatensoßen- oder Kartoffelrösti-Packungen.
4. Berücksichtigen Sie die Besonderheiten und Merkmale bei den Arbeitsabläufen
Unter welchen Bedingungen kann das Folienschweißgerät oder die Bedienperson am besten arbeiten? Soll die Arbeit manuell oder halbautomatisch verrichtet werden, dann wählen Sie beim Filter Arbeitsablauf die passende Option. Benötigen Sie ein Tischschweißgerät oder Wandmontage oder arbeiten Sie sogar im Ex-Bereich? Würde ein Fußschalter helfen, Taktzeiten zu erhöhen? Dann filtern Sie bei Besonderheiten und bei Merkmalen danach. Für große Verpackungsobjekte, wie z.B. Exportmaschinen mit Transportverpackungen, sollten Sie bei Merkmalen nach mobilen Geräten filtern, da diese Anwendungen i.d.R. nicht mit Tischgeräten abgedeckt werden.
5. Berücksichtigen Sie sonstige Anforderungen an Bediener, Verarbeitungsqualität und Kapazitäten
Beziehen Sie auch den Bediener in die Überlegungen mit ein. Mit einfachen Geräten können mehr Bedienfehler passieren und der Ermüdungsgrad ist deutlich höher als mit anspruchsvolleren Geräten. Zudem können gewisse Kapazitäten irgendwann nur noch sinnvoll mit Durchlaufgeräten bewältigt werden. Sie müssen zudem die Anforderungen an die Güte der Schweißnaht mitberücksichtigen. Bei teureren Folienschweißgeräten, etwa einem Magnetschweißgerät, muss der Schweißarm nicht hart angepresst werden, zudem wird die Schweiß- und Kühlzeit automatsich geregelt. Das sorgt für mehr Qualität, weniger Reklamationen sowie produktivere Durchsätze.
✓ Folienschweißgerät für das Verschweißen von Beuteln ✓ ideal für kleine bis mittelgroße Beutelstückzahlen ✓ Schweißnahtlänge 100, 200, 300, 400, 500, 600, 800 und 1.000 mm ✓ Schweißnahtbreite 2 mm ✓ mit Zeitschalter
✓ Folienschweißgerät mit Messerschlitten ✓ für die Herstellung von Folienbeuteln aus Schlauchfolie ✓ für das Verschweißen fertiger Beutel ✓ Schweißnahtlänge 200, 300, 400 oder 500 mm ✓ Schweißnahtbreite 2 mm
✓ Impulsschweißgerät mit Arbeitserleichterung durch Haltemagnet ✓ mit Messerschlitten ✓ für die Herstellung von Folienbeuteln aus Schlauchfolie ✓ für das Verschweißen der Beutel ✓ Schweißnahtlänge 300, 400 oder 500 mm ✓ Schweißnahtbreite: 2 oder 5 mm
✓ für das Verschweißen fertiger Folienbeutel ✓ zur Herstellung von Folienbeuteln aus Schlauchfolie ✓ Mit Messerschlitten ✓viele Optionen: Tische, Gestell, Fußpedal, Elektromotor ...
✓ Pneumatik-Automatik ✓ für das Verschweißen dicker Folien oder Beuteln mit Seitenfalte ✓ Messerschlitten ✓ elektrischem Fußpedal ✓ Haltemagnet für den Schweißarm ✓ Regelbare Kühlzeit der Schweißung
✓ Edelstahlausführung ✓ für Lebensmittelverpackungen ✓ für das Verschweißen fertiger Folienbeutel ✓ zur Herstellung von Folienbeuteln aus Schlauchfolie
✓ Impulsschweißgerät mit Presshebel für dicken Beutel ✓ für alle heißsiegelfähigen Folien wie Alu-PE oder Papier-PE ✓ beidseitig impulsbeheizt ✓ manuelle Hebel-Press-Mechanik ✓ Schweißnahtlänge 200 oder 300 mm ✓ Schweißnahtbreite: 5 oder 10 mm
✓ bi-aktives Impulsschweißgerät für extrem starke Folien ✓ Schweißnahtlänge 300, 450, 600 oder 800 mm ✓ Schweißnahtbreite: 5 oder 10 mm ✓ Mit elektrischem Fußpedal ✓ Haltemagnet
✓ Impulsschweißgerät aus Edelstahl ✓ Messerschlitten für die Herstellung von Folienbeuteln aus Schlauchfolie ✓ für das Verschweißen der Beutel ✓Schweißnahtlänge 300 und 500 mm ✓ Schweißnahtbreite: 5 mm
✓ Folienschweißgerät für Schrumpffolie für die Herstellung von Umverpackungen ✓ mit integrierter Abrolleinheit ✓ für das Verpacken von CDs, DVDs, LPs, Softwarekartons, Büchern, Zeitungen etc. ✓ Schweißlängen 300, 450, 600, 800 oder 1.000 mm
✓ Impulsschweißgerät mit extralangem Schweißbalken für besonders große Beutel ✓ manuelles Balkenschweißgerät ✓ Schweißnahtlänge 600, 800 oder 1000 mm ✓ Schweißnahtbreite 2 mm ✓ mit Tragegriff ✓ leichte Bauweise
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Tag Manager
Google Analytics
Google Ads
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.