Für die industrielle Vakuumverpackung bieten wir ein spezielles Sortiment an hochwertigen Industrie-Vakuum-Folienschweißgeräten, kurz Vakuumgeräten an.
Kunden aus allen Industriebereichen nutzen die VAZ-Vakuumgeräte: Es werden technische Produkte wie Platinen, Ersatzteile, Maschinenteile, medizinisches Werkzeug, kosmetische Produkte oder Lebensmittel vakuumiert. Typische Anforderungen sind: Korrosionsschutz, antistatische Verpackung bessere Haltbarkeit, Volumenreduzierung, Flüssigkeits-Absaugung.
Fragen, die Sie bei der Wahl Ihres Industrie-Vakuumgeräts klären müssen:
Folienmaterial und Folienstärke: Benötigen Sie für Ihre Anwendungen Folien im Millimeter- oder im µ-Bereich? Nicht jedes Industrie-Vakuumgerät ist für jede Folienstärke optimal. Das gilt auch beim Folienmaterial. Es ist ein technischer Unterschied, ob man dickere Aluverbundfolien oder feinere PE-Folien (LDPE, HDPE) oder sonstige Verbundfolien (PA/PE) vakuumverschweißen muss.
Mit oder ohne Druckluftanschluss, EX-Schutz, Reinraum oder Edelstahl? Unter welchen räumlichen Bedingungen kommt Ihr Vakuumgerät zum Einsatz? Vakuum kann bei industriellen Vakuumgeräten entweder mit Druckluft (pneumatisch) oder ohne Druckluft (elektrisch) erzeugt werden. Druckluft hat den Vorteil, noch kürzere Taktzeiten realisieren zu können. Aber nicht überall steht ein Druckluftanschluss zur Verfügung und nicht überall sind höhere Taktzeiten gefragt. Genauso ist es mit dem Betrieb des Geräts im Ex-geschütztem Bereich oder unter Reinraumbedingungen, wofür nicht jedes Gerät ausgelegt ist.
Mit oder ohne Schutzgas? Um die Haltbarkeit des Packguts zu verlängern, gibt es die Option, Schutzgas extra zuzuführen. Dies ist zum einen per Direkteinspritzung in den Beutel möglich.
Mit höherem Automationsgrad oder ohne? Eine wichtige Frage ist die nach dem gewünschten Automationsgrad der Anwendung. In der Regel aber werden höhere Durchsätze verlangt mit halbautomatischen Geräten. Etwa mit einer automatischen Umschaltung vom Vakuumier- auf den Versiegelungs-Vorgang. Oder mit einstellbaren Betriebsarten wie "Vakuumieren-Begasen-Schweißen" oder "Vakuumieren-Begasen-Vakuumieren-Schweißen" oder gar mit Zyklusprogrammierung der Begasungs- und Vakuum-Vorgänge. Über die Automation hinaus wird der Durchsatz noch von anderen Faktoren beeinflusst, wie etwa der Vakuumleistung der Pumpe.
Mit festen oder flüssigen Stoffen? In manchen Fällen wird neben der Vakuum-Funktion oder gar an der Stelle der Vakuumierens eine Absaug-Funktion benötigt. Etwa zur Absaugung von Flüssigkeiten. Auch für die Verpackung von flüssigen Stoffen haben wir die passenden Geräte im Portfolio.
Finden Sie das richtige Vakuum Folienschweißgerät über unsere Filterfunktion.
✓ zum Verschweißen und Vakuumieren von Beuteln (PE, Aluminiumverbund, Papierverbund) ✓ für explosionsgeschütze Bereiche geeignet ✓ mit Vakuumfunktion ✓ Vakuumpumpe mit Mehrstufen - Ejektoren ✓ max. Temperatur 200° C
✓ validierbar ✓ 5 Schweißnahtlängen ✓ 2 oder 4 Saugdüsen ✓ für medizinische Verpackung geeignet ✓ zum Einschweißen von Medizinprodukten, Implantaten, Arzneimitteln und pharmazeutischen Produkten aller Art ✓ Verpackung von industriellen Produkten in Reinr
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Tag Manager
Google Analytics
Google Ads
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.